Spiel der Kräfte
Auf welcher Grundlage „funktioniert“ Feng Shui? - Feng Shui Journal
Die Praxis zeigt: Feng Shui wirkt. Die Frage nach dem Warum aber kennt viele Antworten. Petra Coll-Exposito zieht dafür das klassische Verständnis heran.
Von Petra Coll-Exposito
Seit den frühesten Anfängen der Kultur haben sich Menschen in allen Kontinenten Gedanken darüber gemacht „wie die Erde funktioniert“ und welchen Einfl uss sie auf den Menschen hat. Daraus entstanden Geomantie-Systeme – in China die metaphysischen Studien über Feng Shui.
Die ersten Feng-Shui-Meister beschäftigten sich damals, wie auch die Geomanten bei uns im Westen, mit den grundlegenden Bedürfnissen, einen guten Siedlungs- und Weideplatz, fruchtbares Land und Wasser zum Überleben zu fi nden. Es wurden Überlegungen angestellt, auf welcher Seite des Flusses günstigeres Weideland lag und welchen Einfl uss die Jahreszeiten auf die Umgebung und seine Bewohner haben.
Die ersten Feng-Shui-Meister beschäftigten sich damals, wie auch die Geomanten bei uns im Westen, mit den grundlegenden Bedürfnissen, einen guten Siedlungs- und Weideplatz, fruchtbares Land und Wasser zum Überleben zu fi nden. Es wurden Überlegungen angestellt, auf welcher Seite des Flusses günstigeres Weideland lag und welchen Einfl uss die Jahreszeiten auf die Umgebung und seine Bewohner haben.
Bei solchen Beobachtungen wurde nicht nur die Schwerkraft entdeckt und berechnet, sondern auch der Kompass erfunden (475–211 v. Chr.). In China entstand bereits früh der komplexe Feng-Shui-Kompass, der Luopan, mit seinen zahlreichen Formeln, die wiederkehrende Zyklen erkennen lassen, sowie Landschaftsformeln, die besondere Verbindungen mit dem Kalender und den Gestirnen des Himmels ergeben. Mit diesem Werkzeug lassen sich die verschiedenen Energien auf der Erde bestimmen und individuell nutzbringend einsetzen. Der Feng-Shui-Experte nutzt diese speziellen Formeln, um je nach Umgebung die persönlichen günstigen und ungünstigen Himmelsrichtungen festzustellen.
Das Feng Shui der Landschaft ist ein weiterer Teilbereich des klassischen Feng Shui. Hier gewinnt die wörtliche Übersetzung von Wind und Wasser Bedeutung. Landschafts-Feng-Shui untersucht die Gestalt aller Dinge, die von Wind und Wasser geformt worden sind. Konturen und Bodenerhebungen erschufen die geschwungenen Linien der Berge, Hügel und Landschaftsformen, die das Qi – die elementare Lebensenergie – zum günstigen Mäandern oder zum ungünstigen Vorbeiströmen veranlassen.
Das Feng Shui der Landschaft ist ein weiterer Teilbereich des klassischen Feng Shui. Hier gewinnt die wörtliche Übersetzung von Wind und Wasser Bedeutung. Landschafts-Feng-Shui untersucht die Gestalt aller Dinge, die von Wind und Wasser geformt worden sind. Konturen und Bodenerhebungen erschufen die geschwungenen Linien der Berge, Hügel und Landschaftsformen, die das Qi – die elementare Lebensenergie – zum günstigen Mäandern oder zum ungünstigen Vorbeiströmen veranlassen.
Himmel, Mensch und Erde
Ein Feng-Shui-Meister schaut nicht nur auf seinen Luopan. Er bzw. sie ist mit allen Sinnen dabei. Er saugt den Geruch der Erde ein und prüft den Duft der Luft, um die Qualität der Winde festzustellen. Er folgt der Form der umliegenden Hügel und studiert die Qualität der Vegetation. Wenn er auf „Giftpfeile“ (scharfe und spitze Gegenstände und Kanten) stößt, folgt er der Flugrichtung des erzeugten feindlichen Qi und ergreift Gegenmaßnahmen. Ein günstiger Qi-Fluss wird von ihm verstärkt.
Raum und Zeit sind Faktoren im Feng Shui, die zusammenspielen: Zu jeder Zeit wirkt sich das Feng Shui anders auf die Häuser der Umgebung aus, da jede Zeit ihre spezielle Qi-Qualität mit sich bringt. Feng Shui bezieht sich auf die Geburtsdaten des Individuums und zeigt, welche Umgebung dieser Person die beste Resonanz zur Selbstverwirklichung gibt. Die fl iegenden Sterne (Berechnungen, die den einzelnen Himmelsrichtungen und Sektoren sich ändernde Qualitäten zuordnen) bestimmen die Dekade des Hauses und ob es – für einen spezifi schen Bewohner – Zukunft hat. Die Wissenschaft des Feng Shui besteht darin, den Bewohner so zu platzieren, dass seine „Antennen“ optimal ausgerichtet sind.
Zuallererst ist wichtig, den Ort des Hauses zu bestimmen und dann den Wohnbereich für jede einzelne Person festzulegen. Die Umgebung des Hauses spielt dabei die Hauptrolle bei der Feng-Shui-Betrachtung. Das Haus sollte in einer windgeschützten
Landschaft stehen, in der Umgebung sollten keine störenden scharfen Kanten zu sehen sein. Außerdem wird im Feng Shui besonders auf die Türausrichtung, die Schlafrichtung und die Blickrichtung eingegangen. Durch das günstige Positionieren im Haus kann jeder Mensch sein eigenes Potenzial erhöhen und förderlich nutzen. Dadurch winken ein erholsamer Schlaf, die Leistungsstärke wird angehoben, und der Mensch kann wieder in seine Mitte kommen.
Im alten China beschäftigten sich am Kaiserhof ganze Abteilungen damit, den richtigen Platz für den Kaiser zu fi nden. Dies ist in alten Schriften ausführlich dokumentiert. In den chinesischen Wissenschaften geht man von den drei Arten des Lebens aus, Tian, Di und Ren. Tian bezeichnet das „himmlische Glück“: das Schicksal mit dem wir geboren werden. Man sagt, dass wir diesen Bereich nicht ändern können, da unser Geburtssort und unser Elternhaus uns vom Himmel gegeben wurden. Di oder auch „menschliches Glück“ ist das, was wir durch Erziehung, Tugenden, Ausdauer, Arbeit und Taten erzielen. Dieses Glück ist weitgehend durch Entscheidungen kontrollierbar, die wir im Lauf unseres Lebens treffen. Ren beinhaltet das „irdische Glück“, es ist der Teil, bei dem Feng Shui eine Rolle spielt: die Kunst, Naturkräfte zu erkennen und sie nutzbar zu machen. Wo wir leben, hat großen Einfl uss auf unser Wohlergehen und unsere Möglichkeiten. Mit Hilfe des Feng Shui können wir damit die positiven Aspekte des himmlischen Glücks verstärken und die negativen reduzieren.
Warum also funktioniert Feng Shui? Weil es mit den Energien in Zeit und Raum arbeitet, die Einfl uss auf den Menschen haben.
Petra Coll-Exposito ist Feng-Shui-Beraterin im Geschäfts- und Privatbereich und Gründerin des Feng Shui Institute of Excellence. Sie ist autorisierte Lehrerin von Großmeister Yap Cheng Hai und hält europaweit regelmäßig Vorträge und Seminare.